rss twitter facebook facebook

Arfst Wagner

ÖKOLOGISCH – SOZIAL – BASISDEMOKRATISCH – GEWALTFREI

  • Europa
  • Schleswig-Holstein
  • Bundesebene
  • –
  • Grundeinkommen
  • Bildung
  • –
  • Über mich
  • Kontakt

Interview …

23. März 2018 Keine Kommentare

… zum Zukunftslabor in SH und zum bGE in Lüneburger Landeszeitung.

Hier der Link zum Interview:
https://www.presseportal.de/pm/65442/3898709

  • teilen 
  • twittern 

Öffentliche Veranstaltung: Bremer attac-AG „Genug für Alle“ mit Arfst Wagner

14. November 2017 Keine Kommentare

m Rahmen der diesjährigen „10. Internationalen Woche des Grundeinkommens“ werden unter dem Motto „Es reicht! Für alle – hier und überall!“ verschiedene Aspekte des Bedingungslosen Grundeinkommens in Vorträgen und Diskussionen betrachtet.

Die Bremer attac AG „Genug für alle“ läd gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern hierzu in der Zeit vom 07.09. bis zum 17.11.2017 zu verschiedenen Veranstaltungen zum Thema ein:

Freitag, 17.11.2017, 19.00 Uhr
Das Grundeinkommen – Wege und Konzepte der Umsetzung in Schleswig-Holstein
Arfst Wagner, Bündnis 90/Die Grünen in Schleswig-Holstein
Friedenskirche, Humboldtstr. 175, 28203 Bremen

  • teilen 
  • twittern 

Politik muss auch mal was wagen.

8. November 2017 Keine Kommentare

Interview zum Grundeinkommen-„Zukunftslabor“ in Schleswig-Holstein. Interview mit der zeitschrift Info3.

„Politik muss auch mal etwas wagen“

  • teilen 
  • twittern 

Veranstaltung zur Reichsbürger-Problematik am 13.11.2017 in Neumünster mit Andreas Speit, Carsten Janz und Arfst Wagner

28. Oktober 2017 Keine Kommentare

  • teilen 
  • twittern 

Kommentar und weiterer Artikel der KN v. 24.10.2017 zum Zukunftslabor in SH

26. Oktober 2017 Keine Kommentare

  • teilen 
  • twittern 

Das Zukunftslabor der Jamaika-Koalition in SH startet. Bericht der Kieler Nachrichten.

24. Oktober 2017 Keine Kommentare

Das Zukunftslabor der Jamaika-Koalition in SH startet:

http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Politik-Nachrichten/Nachrichten-Politik/Bedingungsloses-Einkommen-Neuer-Zuendstoff-fuer-Jamaika

  • teilen 
  • twittern 

Husumer Nachrichten : „Wir wollen ein neues Sozialsystem“. Arfst im Gespräch

21. September 2017 Ein Kommentar

https://www.shz.de/lokales/husumer-nachrichten/wir-wollen-ein-neues-sozialsystem-id17865071.html

  • teilen 
  • twittern 

Arfst bei Syltfunk zur Bundestagswahl 2017

21. September 2017 Keine Kommentare

https://www.syltfunk.de/single-post/2017/09/15/Wahl-2017-Arfst-Wagner-Die-Gr%C3%BCnen

  • teilen 
  • twittern 

Salon Bremen am 12. September 2012

8. September 2017 Keine Kommentare

taz.salon bremen am 12. September (Di)

1.000 Euro für alle?

Diskussion über das Für und Wider des bedingungslosen Grundeinkommens

Bild: dpa

Die Diskussion über ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) für alle hat wieder an Fahrt gewonnen. Ein Grundeinkommen könnte den Sozialstaat effizienter machen, dem zunehmenden Anteil der Alten an der Bevölkerung ein Einkommen verschaffen und auch den vielen Leuten, deren Jobs in Zukunft von Computern und Robotern erledigt werden. Aus Sicht seiner Befürworter würde es Arbeitskraft für gesellschaftlich sinnvolle Arbeit frei machen, aus Sicht seiner Gegner würde es die Arbeitsmoral auf den Hund kommen lassen.

Wie ein Grundeinkommen funktionieren könnte und was es mit unserer Gesellschaft machen würde, diskutieren wir mit:

Gabriele Schmidt von der Bundesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen der Linken

Herbert Thomsen, Bremer Erwerbslosenverband e. V.

Arfst Wagner, Mitbegründer der BI bedingungsloses Grundeinkommen Schleswig-Holstein und Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen

Moderation: Gernot Knödler, Redakteur der taz.nord

Infos zu den nächsten taz Veranstaltungen gibt es HIER oder schicken Sie eine E-Mail.

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN

Wann: Dienstag, 12. September, 19 Uhr

Wo: KiOto im Kulturzentrum Lagerhaus, Schildstraße 12-19, 28203 Bremen

Eintritt frei

 

  • teilen 
  • twittern 

Das Grundeinkommen – Wege und Konzepte der Umsetzung in Schleswig-Holstein

6. August 2017 Keine Kommentare

 

Grundeinkommen und Realpolitik: Bericht über Stand der Bemühungen und Verlauf der Diskussion in Schleswig-Holstein.

Ort: Friedenskirche, Humboldtstr. 175, 28203 Bremen

Zeit: 17.11.2017 um 19.00 Uhr

Referent: Arfst Wagner, Landesvorsitzender von Bündnis90/Die Grünen in Schleswig-Holstein

  • teilen 
  • twittern 
« Ältere Beiträge   Neuere Beiträge »
  • Finden

  • Arfst auf Twitter

    • Error: Invalid or expired token.

  • Themen

    Anerkennung Arbeit Archiv Bayern Berlin Berufsqualifikation Beschneidung Besucherfahrt Bildung Bundestag Demokratie Energie Europa Flensburg Frauen Föhr Gegenwind Grundeinkommen Husum International Jugend Kiel Kinder Kultur Landwirtschaft Literatur News Nordfriesland Presse Rechtsextremismus Rede Rente Sanktionen Schleswig-Holstein Schule Sozialpolitik Steuerpolitik Umwelt Wachstumskritik Wahlkampf Wissen
  • Ich unterstütze…

    0 – seenotretter.de
    1 – Tideelbe
  • Neue Kommentare

    • Arfst Wagner bei Erste Rede von Arfst im Deutschen Bundestag
    • Arfst Wagner bei Wirtschaft oder Kultur? – Was ist die Grundlage eines vereinten Europa?
    • Holger Delfs, Husum bei Husumer Nachrichten : „Wir wollen ein neues Sozialsystem“. Arfst im Gespräch
  • Links zum bedingungslosen Grundeinkommen

    • Bürgerinitiative Grundeinkommen
    • Freiheit statt Vollbeschaeftigung
    • Grünes Netzwerk Grundeinkommen
    • Netzwerk Grundeinkommen
  • andere Links

    • Attac
    • borderline-europe.de
    • Das Erwerbslosen-Forum
    • gegen-hartz.de
    • netz-gegen-nazis.de
© 2015 Arfst Wagner | Personalisiertes Layout basierend auf WordPress BizzCard Theme
Datenschutz | Impressum